Freitag, 25. Januar 2013

Neubau FSR-V 2,11


 Alles an seinem Platz: Mittelspannt, Servohalterung, Bowdenzüge, Tankhalterung, Kühlwassereinlass, Getriebehalter und Stevenrohr wurden bereits fertig verklebt.


 Ober,- und Unterschale fertig verklebt. Als "Trockenraum", musste wie immer, das gut beheizte Bad herhalten.


Samstag, 12. Januar 2013

Mission WM Belgien






Hier die ersten Bilder des neuen F1-V 15 Rennbootes.



Die ersten Trainingsfahrten waren sehr vielversprechend,
sodas wir uns nun für einen größeren Motor entschieden haben.

 


Zum Einsatz kommt jetzt ein schachtelneuer Picco 80 (13ccm).


Nun wird die Winterpause genutzt um endlich einen neuen Motor für "Opa" Woflgangs F1-V 15er Boot fertig zu machen. Dank Ebay konnten wir recht günstig einen Picco 80 der vorletzten Generation ersteigern. Bis auf eine kleine Änderung am Vergaser blieb der Motor zunächst original. In Verbindung mit einem Resorohr von Rossi sollte die Leistung ausreichen um das Modell auf ca.70 km/h zu beschleunigen.

Sonntag, 6. Januar 2013

6.Januar!!! Wintertraining


Heute früh ging es trotz Nieselregen und 5 Grad Außentemperatur an unser Trainingsgewässer. Nach dem Motorschaden am FSR-V 3.5 Motor konnten wir den neuen Motor ausgibig testen. Die Grundgeschwindigkeit war sehr gut und auch das Kurven- und Regelverhalten, konnte durch die neue Übersetzung überzeugen. Im Anschluss testeten wir das neue F1-V 15 Rennboot. Durch die Bearbeitung des Rumpfes lief das Boot noch viel "freier" und war somit gleich ein ganzes Stück schneller. Zu guter letzt, drehten wir noch ein paar schnelle Runden mit dem 7,5er, der noch einmal 30 Gramm Blei auf die linke Seite bekam und sehr sicher lag. Nach 2 Minuten Fahrzeit waren auch 250ml Treibstoff verbrannt und das Boot zeigte sein ganzes Potential mit einer kleinen Flugeinlage.